Der Obst- und Gartenbauverein e. V. Großbottwar - Hof+Lembach - Winzerhausen veranstaltet die Aktion „100 Obstbäume für Großbottwar“. Gefördert durch die Bürgerstiftung werden junge Obstbaumhochstämme (Äpfel und Birnen) zu einem sehr attraktiven Preis ausgegeben. Teilnehmen können alle Besitzerinnen und Besitzer sowie Pächterinnen und Pächter von Obstbaumgrundstücken auf der Gemarkung der Stadt Großbottwar. Je Antragsteller können maximal fünf Jungbäume erworben werden. Die erworbenen Jungbäume sind auf einem Grundstück auf der Gemarkung der Stadt Großbottwar einschließlich Hof+Lembach und Winzerhausen zu pflanzen. Der Preis pro Baum beträgt 15 €.
Insgesamt stehen einhundert Jungbäume zur Verfügung. Die Ausgabe der Bäume erfolgt am 15. November 2025 zwischen 9 und 12 Uhr.
Aus dem folgenden Sortiment können die Sorten der Obstbäume ausgewählt werden:
Sorte | Tafel-/Wirtschafts-/Mostobst | Ernte | Lagern bis | Frucht | Sonstiges | ||
T | W | M | |||||
Geheimrat Oldenburg | X | X | Mitte September | Januar | Mittelgroß, fest, saftig, angenehmer Duft | Starkwüchsig, stetig hohe Erträge | |
Glockenapfel | X | X | Mitte Oktober | Juni | Mittel/groß, glockenförmig, fest, mäßig saftig | Starker bis mittlerer Wuchs, mittlere bis hohe Erträge | |
Goldrenette aus Blenheim | X | X | Mitte Oktober | März | Groß/sehr groß, saftig, süßsauer, edler nussartiger Geschmack | Starker Wuchs, widerstandsfähige Blüte, hohe Erträge | |
Großer Rheinischer Bohnapfel | X | X | Ende Oktober | Juni/Juli | Mittelgroß, saftig, etwas herbe Säure | Starkwachsend, anspruchslos, reichtragend, gut geeignet für Obstwiese | |
Sonnenwirtsapfel | X | X | X | September | Februar | Knackig, saftig, vielseitig verwendbar | Robust, regelmäßige Erträge |
Korbiniansapfel | X | Mitte/Ende Oktober | Mai | Mittel/groß, goldgelb mit roten Streifen, saftig, würzig | Robuster Baum, empfehlenswert für Lehmboden |
Sorte | Tafel-/Wirtschafts-/Mostobst | Ernte | Lagern bis | Frucht | Sonstiges | ||
T | W | M | |||||
Bayerische Weinbirne | X | September | Oktober | Mittel/groß | Stark bis mittelstark wachsend, robust | ||
Gräfin von Paris | X | X | November | Januar | Groß, länglich, zimtfarben berostet, schmelzend, saftig, fein gewürzt | Mittelstarker Wuchs, hoher und regel-mäßiger Ertrag |
Sorte | Ernte | Lagern bis | Frucht | Sonstiges |
Nancy Mirabelle | Mitte/Ende August | - | Klein, fest, saftig, fein aromatisch | Starker Wuchs, sehr hohe Erträge |
Leskovac Apfelquitte | Oktober | Dezember | Mittel bis groß, sehr saftig, beim Kochen weiß bleibendes Fleisch, aromatisch | Zu Beginn starker Wuchs, früh einsetzende hohe und regelmäßige Erträge, robust |
Ziebarte (Wildpflaume) | Nach dem ersten Frost | - | Kugelig gelbgrün, hellblau bereift, Direktverzehr oder zum Brennen | Kleiner bedornter Baum, selbstfruchtbar, ertragreich |
Nachfolgend sind die Daten des Bestellers/der Bestellerin einzutragen:
Sie können das Bestellformular auch herunterladen, ausdrucken und in Papierform einreichen.
Obst- und Gartenbauverein e. V.
Großbottwar - Hof+Lembach - Winzerhausen
1. Vorsitzender Oliver Hartstang | Wendenstraße 22 | 71723 Großbottwar
E-Mail: info@ogv-grossbottwar.de
© Obst- und Gartenbauverein e. V. Großbottwar, 2016 - 2025