Fachwartkurs 14 Praxisteil 21. und 22.02.2025 im Obstsortengarten

Fachwartkurs 14 Praxisteil im Obstsortengarten

Am 21. und 22.02.25 war der aktuelle Fachwartkurs 14 bei uns im Obstsortengarten zu Besuch.

Der Fachwartkurs 14 mit den Fachwarten
Der Fachwartkurs 14 mit den Fachwarten

Alle zwei Jahre bildet der Kreisverband in Zusammenarbeit mit der Obstbauberatungsstelle des Landratsamts Ludwigsburg eine Gruppe zum LOGL geprüften Obst und Gartenfachwart aus. 

 

Der Fachwartverein Ludwigsburg übernimmt während jeder Ausbildung einen Praxisteil für die Fachwartanwärter und zeigt dabei den fachgerechten Obstbaumschnitt.

 

Dieses Mal hat der Fachwartverein die Möglichkeit genutzt die angehenden Fachwarte im Obstsortengarten zu unterweisen.

Roland Uhl führt die Baumansprache durch
Roland Uhl führt die Baumansprache durch
Felix Hertenberger demonstriert den Erziehungsschnitt
Felix Hertenberger demonstriert den Erziehungsschnitt


Das Hauptaugenmerk wurde dabei auf den Jungbaumschnitt gelegt.

Roland Uhl hat zusammen mit den Anwesenden eine Baumansprache durchgeführt und nochmals die Grundlagen des Obstbaumschnitts besprochen.

Roland Uhl bei der Baumansprache
Roland Uhl bei der Baumansprache
Stärkung für alle Teilnehmer
Stärkung für alle Teilnehmer

 Zur Stärkung gab es zwischendurch Kaffee und Gebäck welches unsere Beirätinnen Ramona Siegele, Heidi Berchner und Monika Sträßer organisiert haben. 

Felix Hertenberger mit angehenden Fachwarten
Felix Hertenberger mit angehenden Fachwarten

Nach einem angenehmen Tag mit viel Input sind einige Fachwarte noch in einer örtlichen Pizzeria eingekehrt und haben den Tag nochmals revue passieren lassen.

Tag 2, der 1. Vorsitzende des OGV Großbottwar begrüßt alle Teilnehmer
Tag 2, der 1. Vorsitzende des OGV Großbottwar begrüßt alle Teilnehmer

Der nächste Tag begann dieses Mal mit einer detaillierten Unterweisung der Jungbaumpflege durch unseren Beirat Christian Nicolai. 
Das heißt es wurde eine Baumscheibe angelegt, eine Grundierung und ein Weißanstrich angebracht, ein Pfosten gesetzt und der Baum fachgerecht angebunden.  Zu guter Letzt bekam der Baum noch einen Verbissschutz.  

Fachwart und Vereinsmitglied Christian Nicolai bei der Baumansprache
Fachwart und Vereinsmitglied Christian Nicolai bei der Baumansprache
Fachwartin Iris Pohl beim Abbürsten des Stammes
Fachwartin Iris Pohl beim Abbürsten des Stammes

 

Dann haben sich die Fachwartschüler wieder in Gruppen aufgeteilt und es konnte wieder in der Praxis geübt werden.

 

An diesem Tag wurde dann auch an älteren Obstbäumen geschnitten. Dabei hat man den Fokus auf das Flurstück 9651 gelegt. 

Die Grundierung wird aufgebracht
Die Grundierung wird aufgebracht
Christian Nicolai zeigt den Erziehungsschnitt an einem Baum der nicht dem Ideal entspricht
Christian Nicolai zeigt den Erziehungsschnitt an einem Baum der nicht dem Ideal entspricht

Die Fachwarte schauen sich das Produkt an, welches zum weißeln der Stämme verwendet wird
Die Fachwarte schauen sich das Produkt an, welches zum weißeln der Stämme verwendet wird

 

Die Stimmung war gut und das Wetter perfekt.
Zwischendurch gab es wieder eine leckere Verpflegung durch unsere Beirätinnen.

Christian Nicolai demonstriert die Werkzeugpflege
Christian Nicolai demonstriert die Werkzeugpflege

 Christian Nicolai bot den Anwesenden an, ihre Schneidewerkzeuge zu pflegen. Reinigte und schärfte diese mit den Fachwarten nach getaner Arbeit.



Was uns besonders freute war, dass die angehenden Fachwarte im Anschluss noch im Obstsortengarten verweilten und gemeinschaftlich grillten um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.

Nachfolgend sind ein paar Impressionen des Tages zu sehen.


Text: Corinna Mailänder

Fotos: Corinna Mailänder


Hast Du Lust den OGV Großbottwar bei seinem Projekt Obstsortengarten zu unterstützen?
Willst Du deinen Beitrag leisten diesen Ort noch schöner zu gestalten?
Möchtest Du mit anderen aktiv werden?

 

Dann melde dich bei mir.

Ich erkläre dir gerne alles zu unseren verschiedenen Projektgruppen und deren vielfältigen Aufgaben. 

Ich freue mich auf dich.

 

E-Mail an Corinna Mailänder: obstsortengarten@ogv-grossbottwar.de

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Christian Nicolai (Sonntag, 05 Oktober 2025 21:07)

    Vielen Dank für den schönen Beitrag und die tollen Bilder. Es war ein wunderschöner Tag mit super Teilnehmern. So machts einfach richtig Spaß. Ich freue mich schon auf nächste mal.