Kartierung und Dokumentation
Am 21.10.2024 habe ich mich auf den Weg zum Obstsortengarten gemacht um von allen Gehölzen auf der Fläche Fotos zu machen.
Hier habe ich immer die Baumnummer, den kompletten Baum und vorhandene Auffälligkeiten und Schäden fotografiert.
Zeitgleich habe ich von einigen Bäumen den Pflegezustand und die anstehenden Maßnahmen notiert.
Auf den folgenden drei Fotos sieht man beispielhaft die Vorgehensweise.
Diese Aktion wird in regelmäßigen Abständen im Jahresverlauf wiederholt.
Auf lange Sicht, dienen uns diese Bilder zu Dokumentationszwecken und wir können die Entwicklung der Bäume und des Obstsortengartens genau verfolgen.
In Zukunft wird uns dabei auch eine Kartierungs-App dabei unterstützen.
So können wir auch etwas zu sortentypischen Eigenschaften der Bäume in ihrem Wuchs, der Reaktion auf Schnitt und natürlich zu Krankheitsanfälligkeiten lernen.
Die Zeit verging wie im Flug und es hat unglaublich Spaß gemacht.
Es lohnt sich immer die Augen in der Natur offen zu halten. So konnte ich auch ein paar andere schöne Dinge entdecken und fotografieren.
Text: Corinna Mailänder
Fotos: Corinna Mailänder
Hast Du Lust den OGV Großbottwar bei seinem Projekt Obstsortengarten zu unterstützen?
Willst Du deinen Beitrag leisten diesen Ort noch schöner zu gestalten?
Möchtest Du mit anderen aktiv werden?
Dann melde dich bei mir.
Ich erkläre dir gerne alles zu unseren verschiedenen Projektgruppen und deren vielfältigen Aufgaben.
Ich freue mich auf dich.
E-Mail an Corinna Mailänder: obstsortengarten@ogv-grossbottwar.de